Eismaschinen
- Eis selber machen mit der Eismaschine
- Welche Arten von Eismaschinen gibt es?
- Wie funktioniert eine Eismaschine?
- Softeismaschine kaufen bei Klarstein
- Eismaschine FAQs
Eis selber machen mit der Eismaschine
Cremiges Eis selber machen ist nicht nur toll, sondern bietet auch die Möglichkeit die Zutaten genau zu kontrollieren und das Eis an den eigenen Geschmack und die eigenen Vorlieben anzupassen. Wichtig ist dabei vor allem die passende Eismaschine, damit die gewünschte Eismenge passend hergestellt werden kann. Dazu gilt es zudem zwischen den verschiedenen Eismaschinen und Softeismaschinen zu unterscheiden.
Welche Arten von Eismaschinen gibt es?
Der Begriff Eismaschine ist erst einmal ein Oberbegriff für verschiedene Maschinen, etwa wie für die Softeismaschine und Küchengeräte. Die meisten Menschen haben bei diesem Begriff die klassische Speiseeismaschine vor Augen. Ein Gerät, in welches die verschiedenen Zutaten eingefüllt werden und welches anschließend das Eis angenehm cremig und lecker ausgibt.
Doch selbst bei den Speiseeismaschinen gibt es Unterschiede. Die günstigen Varianten in diesem Bereich verfügen praktisch nur über ein Rührelement. Es werden Kühlakkus benötigt, welche im Vorfeld durchgekühlt werden müssen.
Diese werden in die Eismaschine bzw. Softeismaschine eingesetzt und die Flüssigkeit wird in die Schüssel gegeben. Durch das Rühren in der dauerhaft gekühlten Schüssel entsteht so nach und nach Eis in der gewünschten Konsistenz.
Allerdings weißt das Eis häufig ein leicht kristalline Struktur auf. Anders sieht es aus, wenn eine Entfeuchtereismaschine mit Kompressor verwendet wird. Diese arbeitet mit einer eigenen Kühlung und kann somit ohne den Einsatz von Kühlakkus arbeiten. Das hierbei entstehende Eis ist deutlich cremiger und weniger kristallin und man kann somit Softeis selber machen, das dich durchaus mit dem Eis einer Eisdiele messen lassen kann.
Die dritte Variante hat allerdings nicht mehr mit dem Speiseeis zu tun. Denn auch Maschinen für die Produktion von Eiswürfeln werden als Eismaschinen bezeichnet. Auch hier gibt es verschiedene Varianten, welche in der Lage sind in unterschiedlicher Dauer schnell und sicher die gewünschte Menge an Eiswürfeln herzustellen.
Wie funktioniert eine Eismaschine?
Bei den Eismaschinen können wir zwischen den Geräten mit und ohne Kompressor unterscheiden. Betrachten wir deren Funktionen einmal im Detail:
- Eismaschinen ohne Kompressor arbeiten mit eigenen Kühlbehältern, welche im Eisfach vorgekühlt werden müssen. Der Kühlbehälter wird in die Maschine eingesetzt und anschließend wird die Eismasse eingefüllt. Nun wird nur noch das Rührwerk eingeschaltet. Dieses sorgt dafür, dass die Masse beim Gefrieren in Bewegung bleibt und sich somit keine großen Stücke im Eisbereiter befinden. Wer eine günstige Eismaschine kaufen möchte, ist mit dieser Variante gut bedient.
- Eismaschinen mit Kompressor verfügen über einen eigenen Kühlkompressor, sodass die Vorkühlung nicht mehr notwendig ist. Die Eismasse wird einfach in den Eisbereiter eingefüllt und die Maschine eingeschaltet. Der Vorteil liegt vor allem in der deutlich langsameren Abkühlung der Eismasse, sodass diese viel cremiger und weicher erscheint. Zudem kann mit einer solchen Eiscreme-Maschine das Eis auch ohne lange Vorbereitungszeit genossen werden.
Softeismaschine kaufen bei Klarstein
Beim Kauf einer Softeismaschine für Zuhause ist vor allem auf die Kompressorleistung zu achten, wenn Eismaschinen mit Kompressor erworben werden sollen. Je höher die Leistung des Kompressors, umso schneller kann das Eis produziert werden. Weitere Punkte bei einer Speiseeismaschine sind unter anderem das Volumen des Behälters, da dieses Volumen die Menge an Eis bestimmt, welche durch die Maschine produziert werden kann. Wer eine Eismaschine kaufen möchte, profitiert in jedem Fall von leckerem Speiseeis oder schnell gemachten Eiswürfeln.
Eismaschine FAQs
Wie lange dauert es, bis das Eis in der Eismaschine fest wird?
Was ist besser Eismaschine mit oder ohne Kompressor?
Wie lange muss die Eismaschine vorgekühlt werden?
Worauf sollte ich beim Kauf einer Eismaschine achten?
Haushaltsgeräte, Heizgeräte, Klimageräte, Luftverbesserer, Outdoor Grills