






GrandPrix Küchenmaschine
Ausgewählte Testberichte


Top-Features
500 Watt Motor- & 1000 Watt Heizleistung: kraftvolles Mixen und Erhitzen
2,5-Liter-Rührschüssel aus Edelstahl: großes Volumen
Integrierte Waage: für einfaches Abwiegen
Produktbeschreibung
Ladies and Gentlemen, please start your engines! Mit der Klarstein GrandPrix Küchenmaschine wechselt die Küche auf die Überholspur: Kraftvolle 500 W Motorenleistung und 1000 W Heizleistung bringen das Kombi-Gerät bei allen Arbeiten richtig in Fahrt. Egal ob Suppen, Teige, Salate, Soßen oder Gedünstetes, im 2,5 Liter großen Edelstahlmixtopf landet jedes Gericht auf dem Siegertreppchen. Dabei behältst du stets die volle Kontrolle, denn am Grand Prix wird direkt per Hand geschalten: 12 Geschwindigkeitsstufen, Temperaturen bis 120 °C und Arbeitszeiten bis 90 Minuten. Verchromten Armaturen und ein Bedienfeld im Cockpit-Look komplettieren das Flair eines hochmodernen Küchenboliden.
Eigenschaften
- großes Display: 15 x 6 cm
- Geschwindigkeit in 12 Stufen regelbar
- gradweise einstellbare Temperatur von 30 bis 120 °C
- Arbeitszeit von 1 Sekunde bis 90 Minuten
- Dough-Modus zum Zubereiten von Teig
- inklusive Dampfgaraufsatz für sanftes Garen
- eingeprägte Skala in 0,5-Liter-Schritten
- Kunststoffteile BPA-frei
- 100 ml Feinmessbecher im Deckel
- Puls-Funktion für harte Zutaten (max. Geschwindigkeit)
- einfache Reinigung dank Teilzerlegbarkeit
- inklusive Spatel zum Entfernen von Speiseanhaftungen und zum Herausheben des Gareinsatzes
- Automatikabschaltung: Gerät stoppt, wenn Deckel geöffnet oder der Mixtopf abgenommen wird
- Schutzschalter: Gerät startet nur, wenn Aufsätze korrekt eingerastet sind
- sicherer, fester Stand durch Saugnapf-Füße
- Zubehörpaket: Dampfgar-Aufsatz, Schmetterlings-Rührer, Messeraufsatz, Innenkorb, Spatel
- Stromversorgung: 220-240 V~ | 50/60 Hz

Maße & Technische Details
- Maße: ca. 22 x 38 x 34 cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 6,1 kg
- Motorleistung: 500 Watt
- Heizleistung: 1000 Watt
- Volumen der Schüssel: 2,5 Liter (für bis zu 2 Liter Füllmenge)
- Material Rührschüssel: Edelstahl
- Material Rührelemente: Edelstahl und Kunststoff (BPA-frei)
Was wird geliefert
- 1 x Gerätebasis
- 1 x Mixtopf + Deckel
- 1 x Dampfgaraufsatz
- 1 x Gareinsatz
- 1 x Kreuzklingenaufsatz
- 1 x Schmetterlingsrührer
- 1 x Spatel
- mehrsprachige Bedienungsanleitung
Lieferung & Versand
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Kundenbewertungen
Ich bin voll Zufrieden und es macht Spaß mit diesem Thermomix zu arbeiten, danke dafür.
Es ist sehr gut verarbeitet und wer das schulenglisch hatte versteht auch die Knöpfe. Und man kann die app vom teueren originalen thermomixer von Vorwerk 1 zu 1 benutzen also die Rezepte.
macht soliden bisher nicht voll ausgetesteten Eindruck aber das was es soll kann es ist mein erstes Gerät somit habe ich keinen vergleich und der preis war unglaublich günstig
Preis Leistung ist super und die Qualität ist auch sehr gut.
Eigendlich eine gute Maschine . Leider nur bedingt für schwere Brotteige geeignet. Schaltet teilweise wegen Überlastung vorzeitig ab. Man muss dann eine gewisse Zeit warten bis sie abgekühlt ist. Die Intervalle beim kneten erscheinen mir zu kurz. .
An sich ist das Gerät wirklich spitze. Allerdings muss man das Kochbuch vom Thermomix benutzen und da stimmen die Zeiten wiederum nicht ganz. Das Klarstein-Modell braucht immer länger, kann, wenn der Inhalt heiß ist, nur bis Stufe vier mixen. Garen klappt bei mir gar nicht, deshalb nutze ich stattdessen den Backofen. Außerdem ist das Gerät, wenn es auf Stufe 10-12 arbeitet, extrem laut. Trotzdem nutze ich das Gerät wirklich täglich. Besonders die Teigfunktion ist spitzenmäßig! Einfach Rezeptinhalt rein und fertig- perfekt! Im Großen und Ganzen bereue ich den Kauf nicht!
Das Gerät macht optisch einen guten Eindruck und scheint sehr robust zu sein. Auch die integrierte Waage ist ein deutliches Plus. Leider ist es für meine Zwecke nicht geeignet: das Schneidemesser, welches ich zum Pürieren von Speisen (wie z.B. Suppen) benötige, lässt sich bei einer Temperatur von über 60 Grad leider nur bis Stufe 4 nutzen. Wenn ich Gemüse gar gekocht habe und es zur Suppe pürieren möchte, muss ich tatsächlich ca. eine halbe Stunde warten, bis es auf unter 60 Grad abgekühlt ist. Erst dann kann ich es zur Cremesuppe verarbeiten. Auch der telefonische Support konnte mir den Grund hierfür nicht erklären. Das Gerät geht deshalb leider wieder zurück.
Ich habe diese Küchenmaschine im November 2019 gekauft und war erst einmal etwas überfordert mit der Bedienung, denn ich habe noch nie eine Thxxxxxix Party besucht und wusste nicht wirklich, wie man mit dem Gerät umgeht, denn: die Bedienungsanleitung ist absolut spärlich. Kein Tipp, keine Rezepte, keine Erklärung wofür und wie man welches Zubehör verwendet, bzw welche Geschwindigkeitsstufen oder Programme (z.B. Dugh) verwendet werden und wann. Nach vielem Rezepte suchen, die für den Thxxxxix zum Glück sehr genau beschrieben sind, habe ich mich dann heran getastet. Nach einigem herum probieren, machte das Arbeiten mit dem Grand Prix dann Spaß. Leider nicht lange, denn nachdem ich einen Brotteig nach einem Thxxxxix Rezept in der Maschine knetete, funktionierte auf einmal nichts mehr. Das Antriebszahnrad war abgebrochen. Ich habe das Gerät nun reklamiert, was alles sehr unkompliziert funktioniert hat und warte nun auf eine Rückmeldung von Klarstein. Da ich dieses Problem noch in keiner Rezession gelesen habe, denke ich, dass ich einfach Pech hatte und es sich um einen Materialfehler handelt, was immer mal passieren kann. Ich freue mich aber trotzdem darauf, die Küchenmaschine wieder in Betrieb nehmen zu können und werde bestimmt ein Update dazu schreiben, wenn ich sie etwas länger in Betrieb habe.
Im Großen und Ganzen ist es eine gute Küchenmaschine. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top. Einfache und übersichtliche Bedienung. Kompaktes Gehäuse, gute Saugfüße sorgen für gute Standfestigkeit. Im Vergleich zum TM: Kein ewig langes, nerviges Gepiepse, wenn der Garvorgang abgeschlossen ist. Die Mixleistung ist schlechter als beim TM. Das größte Ärgernis am Klarstein GrandPrix ist, dass bei Speisen über 60°C die Mixleistung maximal auf Stufe 4 gedrosselt ist. Somit ist das Pürieren von heißen Suppen und Soßen nicht möglich.
Der Verpackungskarton war beschädigt, das Gerät aber voll in Ordnung. Das Gerät arbeitet sehr leise. Pudding und Rührteig probiert - hat bestens funktioniert. Nur - die Zeit die man vorher spart, braucht man hinterher fürs putzen. Messer lässt sich leicht entfernen, es braucht aber trotzdem seine Zeit und ist auch umständlich, da die Unterseite des Topfes nicht nass werden darf. Ein "Nur"-Dampfgarer ist klar überlegen. 2 Minuten zu 6 Minuten bis es dampft. Die Wartezeit bis man pürieren kann, dauert eine gefühlte Ewigkeit. Geht leider zurück. (Ich habe das Gerät gekauft, weil mir oben alles Zähne gezogen wurden, und ich vorerst nur Brei und püriertes essen durfte.)
Ich hatte davor ein Thermomix, natürlich ist diese Qualität nicht mit dem teuren Original zu vergleichen aber ich bin sehr zufrieden und bis jetzt habe ich damit alles machen können was ich mit dem Thermi auch gemacht habe. Lediglich das Tempo und die Grad Zahl stelle ich um eins höher. Beim "Varoma" muss man hier noch etwas höher gehen aber es klappt trotzdem alles wunderbar. Im Betrieb ist er von der Lautstärke angenehm aber wenn man die Einstellungen vornimmt, nervt der Pips Ton gewaltig und der Ablauf Ton der Uhr empfinde ich zu leise. Sonst kann ich ihn empfehlen.
So, versuche mich kurz zu halten, wird aber nicht gelingen. Montag nachmittag bestellt und bereits Dienstag angekommen. Super verpackt. Spielte seit Jahren mit dem Gedanken, das teure Luxusprodukt aus Wuppertal zu kaufen, aber aus finanziellen Gründen hat die Vernunft gesiegt. Was soll ein 2-Personen - Haushalt auch mit sowas??? Viele positive Rezensionen hier gelesen und da Möglichkeit der Rückgabe nach kurzem Gespräch mit der besten Frau von allen, das Teil aus der Familie Klarstein bestellt. Haben von dieser Firma schon längere Zeit die Heissluftfritteuse und das sous-vide Gerät. Nachdem ich nun die ersten Schritte mit der Grand-Prix hinter mir habe, folgendes : Schliesse mich ALLEN positiven Rezensionen uneingeschränkt an. Wichtig : Das Gerät (ein vorheriger Schreiber hat sich dazu ähnlich geäußert) ist nichts für diejenigen, die bis auf das Zehntelgramm auf eine exakte Kochanleitung angewiesen sind. Ein minimales Grundverständnis für Speisen und deren Zubereitung sollte schon vorhanden sein. Wer die Funktionen dieses Geräts verstanden hat, kann sich damit die Arbeit in der Küche sehr erleichtern. Wer gerne experimentiert wird seine helle Freude haben. Für uns, 2 Personen, sind sowohl die im Vergleich geringen Aufstellmaße, als auch die maximale Kapazität von 2,5 Litern optimal. Um mich mit dem Gerät vertraut zu machen habe ich in der Kürze der Zeit : - Eine bereits fertige Suppe erwärmt (Klasse, da eine von mir voreingestellte Temperatur exakt gehalten wird und ich nix mehr selber umrühren muss). Das Aufpassen entfällt komplett! - 2 Brote gebacken; Nr. 1 ging schief, war aber meine Schuld, falsche Mengenberechnung; das zweite ist genial geworden - 1 Portion Möhren für 2 Personen gedämpft... Der Hammer, fast so gut wie sous-vide, aber schneller und unkomplizierter. Wenn man die Rezepte des sogenannten, extrem teuren Marktführers nimmt und diese leicht anpasst, kann man im Netz auf eine unendlich lange Liste von Kochrezepte zurück greifen. Fazit : Das Gerät verlässt unseren Haushalt nicht mehr. Und auch mein Frauchen ist sehr begeistert!
Dies ist meine erste Küchenmaschine in dieser Art und ich bin absolut zufrieden. Besonders das dampfgegarte Gemüse kann ich sehr empfehlen. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Die Bedienung ist ziemlich einfach und selbsterklärend. Man kann damit tolle Gerichte zaubern und es macht Spaß damit zu arbeiten. Der Deckel schließt komplett ab und lässt sich auch sehr gut öffnen. Als Zubehör liegt dem Paket alles dabei was man sich zu solch einem Gerät wünscht (Garkorb, Aufsatz zum Dämpfen, Schmetterligs-Rührer usw.) Mit diesem Multitalent kann man eigentlich alles erledigen, egal ob kochen, Mixen, Schlagen oder sogar Eis machen. Und mit dem Ergebnis sind wir bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen. Ein Rezeptbuch liegt keins dabei, aber man kann ohne Bedenken auf die Rezepte zugreifen die man im Internet für ein Multifunktions-Gerät findet. Die Küchenmaschine ist ein gutes Beispiel dafür, dass es nicht immer das teuerste Modell sein muss.
Habe mich für die günstige Variante zum bekannten Thermomix entschieden. Der Klarstein macht was er soll und steht dem ™ in wenigen Dingen nach. Fehlend ist lediglich der Linkslauf, was sich in stark zerkleinerten Gerichten bemerkbar macht. Für mich sehr störend stellt sich die herausname des Kochaufsatzes dar. Dieser verkeilt sich immer wieder und lässt sich nur mit viel Kraftaufwand vom eigentlichen Gerät lösen. Ansonsten ist er für unseren Bedarf mehr als ausreichend.
Wir hatten den GrandPrix und den FoodCircus bestellt. Theoretisch war ich vom GrandPrix begeistert, 1. wegen der Waage, 2. wegen dem Messerschutz und 3. wegen der einfachen Einstellung per Rad, was der FoodCircus alles nicht hat. Aber wir haben uns trotzdem für die andere Maschine entschieden, da bei ihr 1. die Verarbeitung besser war (die Plastikteile erschienen viel robuster und das Bedienfeld sah nicht so billig aus) und vor allem war sie viel leiser. Der GrandPrix ist aber ganz bestimmt auch eine tolle Maschine und ich frage mich manchmal, ob es doch besser gewesen wäre, diese Maschine zu behalten.