- Aquanova Bewässerungssystem



Aquanova Bewässerungssystem
Top-Features
automatisches Bewässerungssystem für bis zu 10 Topfpflanzen
selbstansaugende Wasserpumpe mit flexiblem 30 cm Vinylschlauch
leicht ablesbares LCD-Display mit akustischem und visuellem Wasserstands- und Batteriewarnsignal
Produktbeschreibung
Wasser marsch! Zimmerpflanzen benötigen an heißen Tagen viel Wasser und sollten dementsprechend häufig gegossen werden. Gerade in der Sommerzeit kann das nicht immer gewährleistet werden. Sei es die lang geplante Urlaubsreise, ein Wochenend-Kurztrip oder der stetig wachsende Drang nach Bewegung im Freien. Das automatische Bewässerungssystem Aquanova von Blumfeldt schafft genau hier Abhilfe und sorgt automatisiert für das Wohlbefinden von bis zu 10 Topfpflanzen.
Die Bedienung ist simpel; Ihr batteriebetriebenes Hauptgerät wird einfach auf den Rand eines herkömmlichen Eimers gesteckt, während die Ansaugpumpe im Wasser verharrt. An bis zu 10 verschließbaren Wasserauslässen können angepasste Stücke des Vinylschlauchs (10 m Gesamtlänge) befestigt werden. Diese zugeschnittenen Bewässerungsschläuche werden über die mitgelieferten Edelstahlheringe mit der Pflanzenerde im Topf verankert und bleiben so stets an ihrem vorgesehenen Platz.
Die zugeführte Bewässerungsmenge ergibt sich aus den eingestellten Parametern und der gewählten Schlauchlänge. Dabei lassen sich neben einem Intervall pro Tag auch die Dauer in Stunden, der jeweilige Abstand und die Wasserzufuhr in Sekunden regulieren. Umso länger der Schlauch, desto größer der Druckverlust und desto weniger Wasser gelangt zur Pflanze. In der Bedienungsanleitung der programmierbaren Bewässerungsanlage befindet sich dazu eine hilfreiche Bewässerungs- und Referenztabelle. Zusätzlich unterstützen akustische und visuelle Warnsignale bei der Nutzung und geben Aufschluss über zu geringen Wasserstand und eine niedrige Batterieleistung.
Die Blumfeldt Aquanova Bewässerungsstation ermöglicht eine kontinuierliche Wasserversorgung von bis zu 10 Topfpflanzen. So können Sie erholsame Urlaubsmomente beruhigt genießen und Ihre Pflanzen stehen stets in voller Blüte.
Bitte beachten Sie, dass der abgebildete Topf/Wassereimer nicht Teil des Lieferumfang ist, sondern lediglich als Anwendungsbeispiel dient.
Eigenschaften
- Warnsignal: niedriger Wasserstand, geringe Batterieleistung
- LCD-Display Schutzklappe
- ideal für eine kontinuierliche Bewässserung
- Wasserpumpe mit herausnehmbarem Filtereinsatz
- verschließbare Wasserauslasskappen
- zuschneidbarer Vinylschlauch
- Stromversorgung: DC 6V via 4 x AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)

Maße & Technische Details
- 20 x 6,5 x 7,5cm (BxHxT)
- Wasserpumpenschlauchlänge: ca. 30 cm
- Schlauchlänge: 10 m
- Gewicht-Haupteinheit: ca. 345 g
Was wird geliefert
- 1 x Haupteinheit mit Ansaugpumpe
- 1 x Schlauch (10 m)
- 10 x Edelstahlhering
- deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
Lieferung & Versand
Sofort lieferbar Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Kundenbewertungen
Macht was es soll...nach 2 Wochen Urlaub alle Balkonpflanzen in bestem Zustand...
Sollte bei uns für den Urlaub an 9 Pflanzen eingesetzt werden. Ein entsprechend großer Behälter wurde besorgt. Ein mehrtägiger Testlauf mit 5 Schläuchen ging problemlos. Zwar sind die Einstellmöglichkeiten sehr rudimentär, aber das geht schon. Als ich jedoch 4 weitere Schläuche angeschlossen hatte, war die Power der Pumpe nicht mehr ausreichend. D.h. je nach Restinhalt in den Schläuchen kam je Auslass und Pumpdurchgang mal mehr, mal weniger, oder gar nichts heraus. Dazu ist es eine ziemliche Friemelarbeit, die Schläuche überhaupt fest genug in den Verteiler zu würgen. Also 4 Pflanzen würde ich dem Ding anvertrauen, mehr nicht.
5 Pflanzen 15 Tage 10L Wasser PRO: -Das Gerät tut was es soll. Meine 5 Pflanzen haben die 15 Tage, bei bis zu 30° überstanden. -Der Aufbau und die Programmierung sind unkompliziert. -Es liegt ausreichend Schlauch bei. -Als Wasserspeicher dient ein beliebiger Eimer o.Ä., somit ist die Wassermenge gut anzupassen. CONTRA: -Batterien werden nicht mitgeliefert. Für den Betrieb werden 4 AA-Batterien benötigt. -Die Pumpleistung ist zwar ausreichend, könnte jedoch durchaus etwas höher sein. Die Wassermenge pro Bewässerung ist relativ klein. Um dem entgegen zu wirken, kann man aber die Anzahl der Bewässerungen pro Tag entsprechend erhöhen. -Die Wassermenge die im Topf ankommt, hängt von der Länge der Zuleitung ab. Idealerweise schneidet man alle Zuleitungen gleich lang, muss dann aber die Pflanzen um den Wasserspeicher herum platzieren. -Da das Wasser am Schlauchende nur punktuell abgegeben wird, empfiehlt es sich, größere Töpfe mit mehreren Zuleitungen zu versorgen. Dies schränkt ggf. die Menge der zu bewässernden Pflanzen ein. FAZIT: Das Gerät erfüllt seinen Zweck und ist als Notlösung, für eine begrenzte Zeit, durchaus brauchbar. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist gut. Von mir gibt es eine KAUFEMPFEHLUNG.
Das Gerät wurde schnell geliefert, Amazon Service eben. Sofort Batterien und die Schläuche installiert. Die Verteilschläuche sind etwas hart und nicht ganz einfach in den Verteiler zu montieren. Mal sehen wie lange sie dort sicher sitzen und nicht heraus rutschen. Ein Problem hatte ich dann bei der Inbetriebnahme. Nach der Programmierung der Anlage wollte ich, wie in der Beschreibung angegeben, mit dem Testbutton einen Testlauf starten. Daraufhin wurde "Wassermangel" angezeigt, obwohl ein vollen Wassereimer vorhanden war. Habe dann nach einigen anderen Versuchen die Programmierung so geändert, dass kurzfristig ein "normaler" Gießvorgang gestartet wurde. Und das hat tatsächlich funktioniert. Ab dann konnte auch jederzeit ein Testgießen abgerufen werden. Fazit: offensichtlich ist es so, dass die Anlage einmal im Automatikbetrieb gelaufen sein muss, um danach mit dem Testbutton einen Gießvorgang starten zu können. Ansonsten bin ich mit dem Teil schon zufrieden. Man muss eben auch den Preis berücksichtigen. Dass da an der ein oder anderen Stelle (z.Bsp. Material der Schläuche) gespart wird ist irgendwie logisch.
Preis Leistung super
Habs für unsere Gewächshaus-Tomaten bestellt- funktioniert erstmal ohne Probleme. Wirkt nicht sehr hochwertig, mal sehen wie lang das hält. Installation ist kurze Fummelarbeit aber einfach u klar ersichtlich. Vorsicht beim Befüllen des Wassereimers: die Uhr wird mit Pumpe an den Rand geklemmt u hängt dann über dem Eimer. Nass werden darf der obere Teil mit dem Batteriefach nicht. Erwas abenteuerliche Konstruktion.
Hab mir die Pumpe zur Bewässerung von Tomatenpflanzen gekauft. Der Timer ist relativ einfach einzustellen. Auf was unbedingt geachtet werden sollte das anständige Batterien benutzt werden. Hätte von Zink Kohle bis Alkalie alles drin, was soll man sagen mehr als 2 Tage haben keine durchgehalten (3x, täglich bewässern). Habe mir dann eneloop Akkus gekauft die haben mehr Power. Da hält die Pumpe auch Mal ne Woche. Wenn man nur 1 mal täglich bewässert dann halten die bestimmt auch länger.
Das Gerät ist einfach aufzubauen und einzustellen. Wir haben es getestet und für sehr gut befunden. Perfekt wäre wenn die Auslösung nach Uhrzeit einzustellen wäre. Ansonsten alles 1A.
Das Bewässerungssystem ist eine super Erleichterung und lässt Sie entspannt in den Urlaub fahren.
Zuerst dachte ich die Bewässerungsanlage ist kaputt, da durch ein kleines Loch am Ansaugschlauch Wasser austritt. Das gehört aber so. Ich bin so zufrieden damit, dass ich noch eine Zweite bestellt habe. Beide funktionieren einwandfrei. Ich kann das Aquanova nur empfehlen.
Die Bedienungsanleitung sollte etwas einfacher erläutert werden. Z.B. Was die einzelnen Zahlen bedeuten. Nicht nur die 2 und die 5 erwähnen.
Sehr schnelle Lieferung, danke schön, leider ist im Schlauch ein Loch drin, das Wasser sprüht genau zum Batteriefach. Musste erst mal das Loch abdichten, mal sehen wie lange das hält? Habe schon den Verkäufer angeschrieben. Hoffe wir finden eine Lösung? Sonst funktioniert die Anlage gut. Mal sehen wie lange die Batterien halten?
Anfangs habe ich gedacht die Installation und Inbetriebnahme dauert ewig, aber nix da... Alles in allem habe ich eine Stunde benötigt um 6 zu versorgende Pflanzen zu ,,verschlauchen". Ich versorge meine Pflanzen/Gemüsepflanzen im Hochbeet 2 mal am Tag für 45 sek. Hier muss man sich natürlich von der Menge her ein wenig durchprobieren. Bis jetzt bin ich jedenfalls mehr als zufrieden und hoffe, dass mir das Gerät noch lange treu bleibt und gute Arbeit leistet.
Da es keine externe Lademöglichkeit für Akkus gibt, müssen jedes mal die Batterien/Akkus zum wechseln oder laden ausgebaut werden. Hört sich banal an, ist es aber nicht, da vier Kreuzschlitzschrauben das Batteriefach sichern. Eigentlich möchte man das System nicht mehr berühren wenn es einmal läuft. Die Schläuche der Bewässerung rutschen sehr leicht wieder aus dem Gehäuse und die Fixierung ist wirklich fummelig. Für den Preis und mit etwas Geduld gerade noch zu empfehlen.
Praktische und einfache Bewässerungsanlage, hält bis zu einer Woche. Schrauben für die Batterie Abdeckung sind nur sehr schwer bis gar nicht Eindrehbar.
Die Geräte ( 2 davon) haben jetzt 7 Tage 20 Töpfe bewässert. Negativ: zu wenig Schlauch dabei, wer die Töpfe nicht kreisförmig um die Pumpe aufstellen kann, kommt mit 10m Schlauch nicht aus. Musste Aquariumschlauch dazu kaufen, der aber einen anderen Durchmesser hat, aber über den Schlauch geschoben werden konnte. Die Steckverbindung für die Schläuche musste ich gelegentlich nachfeilen, damit der Schlauch passte, andere rutschen leicht raus, war aber machbar. Poitiv: die Frequenz des Bewässerns läßt sich eingeben. Eine 1 im Display steht für 1 mal am Tag, 0,5 bedeutet jeden halben Tag. Ich habe die 0,3 gewählt für alle 8 Stunden bewässern. Da die Pumpe max 99sec am Stück läuft kommt nicht allzu viel Wasser in den Topf, daher eben lieber 3x täglich... Die Länge der Bewässerung lässt sich von 30 bis 99sec einstellen. Das Ganze habe ich an einem 60l Behälter aus dem Baumarkt befestigt. Das hat gut für eine Woche gereicht. Da die Pumpe eher schwach ist und mit 4 Batterien betrieben wird, habe ich den Wasserbehälter auf gleicher Höhe wie die Töpfe / Blumenkästen aufgestellt. Höhere Gefäße als ein 10 l Eimer funktionieren nicht, da die Pumpe dann nicht an den Boden reicht! Wenn das Ding also eine längere Weile funktioniert, ist es durchaus empfehlenswert.