Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkaufen, um es mit Ihren Lieblingsartikeln zu füllen!
emptycart
14 Tage Rückgaberecht

Geschenke zum Valentinstag mit Klarstein​

Tipps und Ideen gegen die klassischen Klischees

Valentinstag steht vor der Tür. Und auch wenn der Tag romantisch werden soll, möchtest du nicht wie jedes Jahr mit roten Rosen und Pralinen vor deinem Partner stehen? Dann haben wir hier was für dich! Mit unseren Geschenkideen zum Valentinstag und Dinner-Inspirationen kannst du mal was anderes schenken. Standard war gestern – trau dich was Neues!​

Geschenke zu Valentinstag: Darüber freut sich dein Partner wirklich!

Ein Valentinstagsgeschenk für den Freund oder die Freundin zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Deswegen möchten wir dir Geschenkideen zeigen, die dich zum perfekten Geschenk inspirieren. Wichtig ist: Überlege, was deinem Partner Freude macht und was er vielleicht haben möchte, obwohl er es sich nie selbst kaufen würde. Niemand kennt deinen Partner so gut wie du. Mach etwas daraus!​

Valentinstagsgeschenk für Weinliebhaber

Trinkt ihr gemeinsam gerne eine Flasche guten Wein? Dann ist es vielleicht an der Zeit das Erlebnis Wein auf ein neues Level zu heben: Mit einem edlen und praktischen Weinkühlschrank. Der ist nicht nur dekorativ sondern sorgt auch dafür, dass ihr euren Lieblings-Rosé immer auf perfekter Temperatur genießen könnt. Ob als Einbau-Gerät, freistehend, groß oder klein: Ein stilvolles und langlebiges Geschenk.​

Zu den Weinkühlschränken

Ein Valentinstagsgeschenk für die Freundin?

Warme Füße statt roter Rosen, so haben beide was davon. Auch im Februar sind echte Frostbeulen noch nicht wieder aufgetaut. Mit Elektrokaminen kommt neben etwas Wärme auch eine romantische Stimmung ins Wohnzimmer. Zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen!​

Zu den Elektrokaminen

Ein Geschenk für Selbermacher

Auf der Suche nach einem Geschenk für deinen Freund oder deine Freundin und ihr wisst ein kühles Blondes zu schätzen? Dann sind unsere Bierbrausets und Bierzapfanlagen genau das Richtige. So könnt ihr schon bald euer selbst gebrautes, flüssiges Gold genießen und wer weiß - vielleicht entwickelt sich daraus ja sogar ein neues, gemeinsames Hobby.​​

Zu den Bierbrausets

Geschenke für oder aus der Küche

Ja, der Freundin eine Küchenmaschine oder ein Haushaltsgerät zu schenken, kann ganz schön in die Hose gehen. Doch es kommt auf die Hobbies und die Art des Schenkens an: Vielleicht verbindest du das Geschenk mit einem tollen Kochkurs, an dem ihr gemeinsam teilnehmt. Oder du kaufst ein Küchengerät, mit dem jeder von euch in Zukunft lieber und mehr kocht. Ob Mixer, Küchenmaschine oder unser Thermokocher GrandPrix: Mit dem richtigen Dreh sind Geschenke aus der Küche unschlagbar.​

Zu den Küchenmaschinen

Valentinstags-Geschenk für sie uns ihn...

...je nachdem, wer von euch der größere Morgenmuffel ist. Wie wäre es an der Stelle mit einem Upgrade für euer morgendliches Kaffee-Erlebnis? Eine Espressomaschine, Kaffeebereiter oder eine Siebträgermaschine bringen euch eurem Barista-Moment ein Stückchen näher. So kann man gemeinsam gut in den Tag starten – auch ohne viele Worte.​​

Zu den Kaffeemaschinen

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Mal ganz was anderes: Aber habt ihr euch vielleicht auch schon mal überlegt, eure Küche neu zu strukturieren, vielleicht sogar mit dem Meal Prepping zu starten und euer Leben so nachhaltiger zu gestalten? Alles für eine richtige Ordnung könnte hier genau der richtige Start sein: Vorratsdosen, Schalen und vieles mehr gibt es bei uns!​

Zum Küchenzubehör

Tipps für dein Valentinstags-Dinner

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deswegen möchten wir dir nicht nur (wie oben) Küchengeräte und praktische Gadgets ans Herz legen. Nein, zusätzlich gibt es jetzt unsere ultimativen Tipps rund um ein romantisches Candle-Light-Dinner. Und dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Gerichte. Auch die Atmosphäre, Deko, die richtigen Getränke und die Musik wollen für deinen Valentins-Schatz richtig ausgewählt sein.​​

Die Auswahl der richtigen Rezepte

Vorweg sei gesagt: Es kommt nicht darauf an, was du kochst – sondern viel mehr darauf, dass es zu euch passt. Vielleicht ist es etwas, dass ihr immer gern gemeinsam esst. Vielleicht aber auch etwas ganz Neues, dass ihr schon lange ausprobieren wolltet. So oder so: Von einem Gang bis zum 5-Gänge-Menü stehen dir alle Türen offen. Werde kreativ!​​

Noch mehr Inspiration

Wirf einen Blick auf unsere Valentienstags-Rezepte im Klarstein Magazin

Zur Rezeptsammlung

Für passendes Ambiente sorgen

Zu einem gelungenen Candle-Light-Dinner gehört ein reizvolles Drumherum – vom liebevollen Herrichten des Tisches bis zu den obligatorischen Kerzen. Erinnerst du dich an den elektrischen Kamin, den wir dir als Geschenk zum Valentinstag empfohlen haben? Der sorgt beim romantischen Essen zu zweit für noch mehr herzerwärmende Stimmung.​

Traute Offline-Zweisamkeit

Das schönste Geschenk zum Valentinstag ist und bleibt eure Liebe. Das klingt kitschig? Wunderbar, denn ein wenig Kitsch darf gern dazugehören. Also: Schaltet den Fernseher aus und legt die Handys beiseite, denn nerviges Piepen stört die Romantik und das Vibrieren hebt ihr euch fürs Schlafzimmer auf.

Musikalische Untermalung

Unser ultimativer Geschenktipp: Perfektion mit Ecken und Kanten. Es muss nicht alles zu 100 Prozent nach Plan laufen, denn oft sorgen die kleinen Schnitzer für große gemeinsame Lacher. Und die sind deutlich wertvoller als Vollkommenheit. Dennoch: Es zeugt von Hingabe, wenn du an Dinge denkst, die euch verbinden. Das kann zum Beispiel eine passende musikalische Begleitung des Valentinstags sein.

Die richtigen Drinks zu eurem Dinner​

Ja, so ein schickes Abendessen will gut vorbereitet sein. Dazu gehört auch die Auswahl der passenden Getränke. Wie wäre es mit einem Prosecco oder sogar Champagner als Aperitif. Ein schöner Wein passend zum Hauptgang und im Anschluss euer Lieblings-Cocktail? Wähle aber ein bis maximal zwei verschiedene Getränke aus, sonst könnte es ein zu großes Durcheinander werden.​

Der krönende Abschluss​

Über was freuen sich Männer? Was mögen Frauen zum Valentinstag? Welche Ideen sind die besten? Eine Antwort: Dessert. Der süße Abschluss eines Candle-Light-Dinners darf klassisch, kreativ oder experimentell ausfallen. Verwöhne dich und deinen Lieblingsmenschen mit leckerer Mousse au Chocolat, cremiger Pannacotta, selbst gemachtem Eis oder einem Herzkuchen. Zum Valentinstag schalten wir die Kalorienzähler aus und schaffen genussvolle Augenblicke der Zweisamkeit, an die wir uns auch in Jahren noch gern erinnern. Denn alte Liebe rostet ebenso wenig wie die Magie des Valentinstags.

Warum feiern wir eigentlich Valentinstag?​

Ein schöner Valentinstag ist dir jetzt sicher. Aber, woher kommt eigentlich der Brauch, dass sich Liebende jedes Jahr am 14. Februar Geschenke machen und ihre Liebe beweisen? Darüber gibt es wie so oft einige Legenden. Die häufigsten von ihnen erzählen vom heiligen Valentin oder auch Bischof Valentin von Terni. Er soll Soldaten und Paare christlich vermählt haben, obwohl dies zu seiner Zeit (im 3. Jahrhundert) verboten war. Andere überlieferten, dass er Verliebten Blumen aus seinem Garten schenkte.​​

Der heilige Valentin wurde (für vielleicht eben diese Taten) am 14. Februar 269 hingerichtet. 200 Jahre später wurde dieser Tag als Gedenktag für ihn ernannt. Das Datum des Valentinstags war festgelegt.​​​

In Deutschland wurde der Valentinstag nach dem 2. Weltkrieg (wieder) richtig populär. Das lag auch an den US-Soldaten, die ihre Bräuche auch hier bekannt machten. So wurden Blumen, Pralinen und vieles mehr zu klassischen Valentinstagsgeschenken für Frauen. Ob du den Tag nun feierst oder nicht: Es kann an keinem Tag des Jahres schaden, ein schönes Geschenk für deinen Mann oder deine Frau zu finden und deine Liebe zu zeigen.​​​