Geschenke zum Valentinstag mit Klarstein
Tipps und Ideen gegen die klassischen Klischees
Valentinstag steht vor der Tür. Und auch wenn der Tag romantisch werden soll, möchtest du nicht wie jedes Jahr mit roten Rosen und Pralinen vor deinem Partner stehen? Dann haben wir hier was für dich! Mit unseren Geschenkideen zum Valentinstag und Dinner-Inspirationen kannst du mal was anderes schenken. Standard war gestern – trau dich was Neues!
Geschenke zu Valentinstag: Darüber freut sich dein Partner wirklich!
Ein Valentinstagsgeschenk für den Freund oder die Freundin zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Deswegen möchten wir dir Geschenkideen zeigen, die dich zum perfekten Geschenk inspirieren. Wichtig ist: Überlege, was deinem Partner Freude macht und was er vielleicht haben möchte, obwohl er es sich nie selbst kaufen würde. Niemand kennt deinen Partner so gut wie du. Mach etwas daraus!
Tipps für dein Valentinstags-Dinner
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deswegen möchten wir dir nicht nur (wie oben) Küchengeräte und praktische Gadgets ans Herz legen. Nein, zusätzlich gibt es jetzt unsere ultimativen Tipps rund um ein romantisches Candle-Light-Dinner. Und dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Gerichte. Auch die Atmosphäre, Deko, die richtigen Getränke und die Musik wollen für deinen Valentins-Schatz richtig ausgewählt sein.
Warum feiern wir eigentlich Valentinstag?
Ein schöner Valentinstag ist dir jetzt sicher. Aber, woher kommt eigentlich der Brauch, dass sich Liebende jedes Jahr am 14. Februar Geschenke machen und ihre Liebe beweisen? Darüber gibt es wie so oft einige Legenden. Die häufigsten von ihnen erzählen vom heiligen Valentin oder auch Bischof Valentin von Terni. Er soll Soldaten und Paare christlich vermählt haben, obwohl dies zu seiner Zeit (im 3. Jahrhundert) verboten war. Andere überlieferten, dass er Verliebten Blumen aus seinem Garten schenkte.
Der heilige Valentin wurde (für vielleicht eben diese Taten) am 14. Februar 269 hingerichtet. 200 Jahre später wurde dieser Tag als Gedenktag für ihn ernannt. Das Datum des Valentinstags war festgelegt.
In Deutschland wurde der Valentinstag nach dem 2. Weltkrieg (wieder) richtig populär. Das lag auch an den US-Soldaten, die ihre Bräuche auch hier bekannt machten. So wurden Blumen, Pralinen und vieles mehr zu klassischen Valentinstagsgeschenken für Frauen. Ob du den Tag nun feierst oder nicht: Es kann an keinem Tag des Jahres schaden, ein schönes Geschenk für deinen Mann oder deine Frau zu finden und deine Liebe zu zeigen.