Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkaufen, um es mit Ihren Lieblingsartikeln zu füllen!
emptycart
14 Tage Rückgaberecht

Eiswürfelmaschine Test & Ratgeber 

Eiswürfelmaschinen sind ein echter Lebensretter an heißen Tagen oder für Partys. Wenn du es satt hast, kleine Eiswürfel-Schalen in dein Tiefkühlfach zu buxieren, damit sie beim Schließen des Fachs dann doch auslaufen – sind die Klarstein Eiswürfelmaschinen deine nächste Anschaffung! Hygienische und schnelle Herstellung von Eiswürfeln oder sogar Crushed Ice in einem Gerät, das nicht viel Platz wegnimmt, dir dafür aber viele Nerven spart und deine Gäste, Familie und Freunde jeder Zeit mit Eiswürfeln für ihre Drinks versorgt. Klingt gut? Dann vergleiche jetzt mit uns, welcher Eiswürfelbereiter für dich in Frage kommt.

Klarstein's Eiswürfelbereiter

Welche Eiswürfelmaschine ist die beste? Diese Frage lässt sich – wie fast immer – nicht eindeutig beantworten. Aber wir zeigen dir, welche verschiedenen Eiswürfelmaschinen es gibt, welche Funktionen sie haben, wieviel Eis sie produzieren, wieviel sie verbrauchen und wie groß sie sind. Einfach alle Informationen, die du benötigst, um eine gute Wahl zu treffen. Ob für den Gebrauch zu Hause oder sogar in einer Bar oder Restaurant: Hier finden wir für jeden Zweck den idealen Eiswürfelbereiter. Bist du bereit, mehr zu erfahren?​

On-The-Rocks Eismaschine​

On-The-Rocks Eismaschine​

Produkt-Tipp

On-The-Rocks Eismaschine

Kompaktes Design, einfache Bedienung und bis zu 12 kg Eiswürfel am Tag. Die On-The-Rocks Eismaschine ist simpel und praktisch.​

  • Praktisch: Einfache Bedienung​
  • Schlichtes Design: In edlem Silber​
  • Effizient: 12 kg Eiswürfel in 2 Größen
Zu den Eiswürfelmaschinen

Eiswürfelmaschinen von Klarstein sind einfach zu bedinen, kompakt gebaut und schlicht designt. So passen sie in jedes Zuhause, nehmen nicht zu viel Platz weg und bringen trotzdem den maximalen Vorteil für dich. Bei diesem Eiswürfelbereiter kannst du zusehen, wie Eiswürfel in zwei Größen in nur 6-12 Minuten hergestellt werden.​

    Vorteile:

  • ​Kompakt und patzsparend
  • Schnelle Herstellung von Eiswürfeln
  • Arbeitet leise​

    Nachteile

  • Kein Crushed Ice​

Eiswürfelmaschine klein​

Icemeister 2​

Produkt-Tipp

Icemeister 2

Eine kleine Eiswürfelmaschine für die Küche soll her? Der Icemeister könnte das Richtige für dich sein! Dieses Gerät nimmt wenig Platz weg, ist mit einem hochwertigen Edelstahlgehäuse schick anzusehen und kann 3 verschiedene Eiswürfelgrößen herstellen.

  • Leichte Bedienung: Dank LC-Display​
  • Hingucker: Mit Edelstahlgehäuse
  • Fleißig: Für bis zu 12 kg Eis in 24 Stunden​
Zu den Eiswürfelmaschinen​

Die Icemeister Eiswürfelmaschine kann 3 verschiedene Größen Eiswürfel zubereiten. Das Ganze geht in einem kurzen Zyklus und dank des praktischen Displays weißt du immer, was gerade passiert. Mit ihrem schlichten Design passt die Eiswürfelmaschine in jeden Haushalt.​

    Vorteile:

  • Kompakt designt​
  • Mit LC-Display
  • 3 Eiswürfelgrößen möglich​

    Nachteile

  • Kein Crushed Ice

Eiswürfelmaschine Crushed Ice

Eiszeit Crush

Produkt-Tipp

Eiszeit Crush​

Eine Eiswürfelmaschine mit Crusher? Kein Problem! Die Eiszeit Crush bringt Profi-Feeling nach Hause oder in deine Bar. Zwei Ausgaben für Eis in jeder Form!

  • Multitalent: Crushed Ice, kaltes Wasser und Eiswürfel möglich​​
  • Professionell: Mit praktischem Ausgabesystem​
  • Immer einsatzbereit: Wasseranschluss für automatisches Befüllen​
Zu den Eiswürfelmaschinen​

Die Eiszeit Crush Eiswürfelmaschine ist ein echter Profi in Sachen „cool bleiben“. Ob kaltes Wasser, Eiswürfel in zwei Größen oder Crushed Ice: Hier bekommst du alles auf Knopfdruck. Dank LCD-Display ist sie leicht zu bedienen und zeigt dir immer an, was gerade los ist. Sie schafft bis zu 18 kg Eis in 24 Stunden und hat ein praktisches Ausgabesystem. Keine Schaufel und kein Eiswürfelbehälter nötig!

    Vorteile

  • Professionell: Direkte Ausgabe von Wasser, Eiswürfeln und Crushed Ice​
  • Effizient: Eiswürfelmaschine mit Wasseranschluss
  • Elegant: Cooles Design, das beeidruckt​

    Nachteile

  • Größer als andere Geräte​
  • Im Vergleich eher teuer​

Eiswürfelmaschine klare Eiswürfel

Clearcube Eiswürfelmaschine​

Produkt-Tipp

Clearcube Eiswürfelmaschine

Glasklares Eis auf Knopfdruck! Die Clearcube Eiswürfelmaschine stellt klare Eiswürfel im Handumdrehen bereit.

  • Professionell: Herstellung von Klareis​
  • Bis zu 13 kg Eiswürfel pro Tag
  • Besonders gut für Cocktails geeignet
Zu den Eiswürfelmaschinen

Klareis ist oftmals ein Mysterium für Verbraucher. Langsam einfrieren, abdecken und viele andere Methoden sind für die manuelle Herstellung bekannt. Nicht mit der Clearcube! Sie stellt glasklare Eiswürfel her. Und das in kürzester Zeit. So kann die nächste Garten- und Cocktailparty auf jeden Fall kommen!​​​

    Vorteile

  • Schnell: Eiswürfel in nur 6 Minuten
  • Fügt sich überall problemlos ein
  • Bis zu 12 kg Eis am Tag

    Nachteile

  • Kein Crushed Ice

Eiscrusher elektrisch

Clearcube Eiswürfelmaschine​

Produkt-Tipp

Icebreaker Ice Crusher

Keine Eiswürfelmaschine sondern ein starker Eiscrusher: Hier kannst du Eiswürfel und –stücke nutzen und sie mit diesem praktischen Gerät einfach zu Crushed Ice verarbeiten.

  • Kompakt: Nur 17x37x27 cm (BxHxT)​
  • Crushed Ice in Sekunden
  • Einfach zu bedienen
Zu den Eiswürfelmaschinen

Wenn du keine Eiswürfelmaschine brauchst, sondern nur einen Küchenhelfer, der dein Eis crusht – dann ist der Icebreaker Ice Crusher genau das Richtige für dich! Durch die Saugnapffüße bleibt er immer an Ort und Stelle während er pro Stunde bis zu 15 kg Eis crusht. Dabei ist Sicherheit natürlich wichtig: Der Crusher geht erst ans Werkt, wenn die Auffangwanne korrekt eingerastet und der Knopf betätigt wird.​​​

    Vorteile

  • Schnell: Crushed Ice in Sekunden
  • Praktisch: Schnelle und einfache Verarbeitung
  • Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis

    Nachteile

  • Keine eigene Produktion von Eis

Eiswürfelmaschine Vergleich 

Tipps für den Kauf einer Eiswürfelmaschine

Jetzt weißt du schon Einiges über Eiswürfelmaschinen. Was genau brauchst du für deine Drinks? Sind Eiswürfel in Bulletform ausreichend? Möchtest du gleichzeitig auch Crushed Ice zubereiten? Oder sind glasklar Eiswürfel das Richtige für dich? Überlege dir, wieviel Platz du für die Maschine hast. Außerdem ist entscheidend, ob du einen Wasseranschluss oder nur einen Wassertank haben möchtest. Auch die Form der gewünschten Eiswürfel ist für die Entscheidung wichtig.

In der folgenden Tabelle haben wir dir noch einmal alle wichtigen Faktoren, Preise und vieles mehr zusammengefasst. So kannst du entscheiden, welcher Eiswürfelbereiter für dich passt. Sicher ist: Jedes dieser Geräte wird dir deinen Alltag und die nächsten Male mit Gästen vereinfachen. Denn hygienisches und einwandfreies Eis auf Knopfdruck ist ein Privileg, auf das wir auf keinen Fall mehr verzichten wollen.

Eiswürfelmaschinen Test – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Eiswürfelbereiter Eiswürfelmaschine klein Eiswürfelmaschine Crushed Ice Eiswürfelmaschine klare Eiswürfel Eiscrusher
Preis / Leistung​​​​​​ 157,99 Euro, sehr gut ​​220,99 Euro, gut 379,99 Euro, sehr gut ​​​​241,99 Euro, sehr gut ​​​​74,99 Euro, sehr gut
Produktmaße​​​​ 24x32,5x35 cm ​​24x32x34 cm 34x45x45,5 cm ​​29x36x37 cm ​​17x37x27 cm
Fassungsvermögen​​​ 600 g ​​800 g 600 g 3,5 Liter
Eiswürfel Eiswürfel in 2 Größen in Bulletform Eiswürfel in 3 Größen in Bulletform Eiswürfel in 2 Größen in Bulletform, Crushed Ice Klareis in Plattenform Crushed Ice
Funktionen kompakt mit 2.1 Liter Wassertank und Klarsichtdeckel Anzeige für fehlendes Wasser oder vollen Eiswürfelbehälter 3-in-1 Gerät, stellt täglich 15 - 18 kg Eis her geringer Energieverbrauch mit Kältemittel R600a 3,5 Liter (etwa 1,75 kg) Auffangwanne, bis 15 kg Crushed Ice je Stunde
Besonderheiten ​​Einfache Bedienung ​​Hochwertiges Edelsthalgehäuse ​​Professionelles Gerät mit praktischer Ausgabe ​​Glasklare Eiswürfel ​​Eiscrusher mit starkem Motor
Farbauswahl Silber ​​Silber / Dunkelgrau Silber / Pastellblau Silber Rot / Silber

Eiswürfelmaschine FAQs

Die meisten Eiswürfelmaschinen produzieren sogenannte Eiswürfel in Bulletform. Dabei wird das Wasser gekühlt und es umfließt die Kühlstäbe. Dort gefriert es Schicht für Schicht um den Stab herum, bis ein Eiswürfel entstanden ist. Diese werden in einen Auffangbehälter ausgegeben und der Vorgang wiederholt sich.

Generell lässt sich sagen, dass Eiswürfel aus Eiswürfelmaschinen meist klarer wirken als manuell hergestellte. Das liegt daran, dass das Wasser von innen nach außen gefriert und nicht wie bei Würfeln im Gefrierfach anders herum. So kann sich die Luft im „Inneren“ nicht ausdehnen und die Würfel werden klarer.

Es gibt spezielle Maschinen, die Eiswürfel in Plattenform (du kannst sie anschließend selbst zerbrechen) herstellen. Diese werden durch den besonders geregelten Vorgang in Inneren der Maschine tatsächlich glasklar. Daher nennt man diese Art auch Klareis. Ein Beispiel für eine Eiswürfelmaschine, die Klareis ausgibt, ist unsere Clearcube.

Bevor du deine Eiswürfelmaschine reinigst, denke daran, sie vom Strom zu trennen. Oft stehen auch Reinigungshinweise in der Bedienungsanleitung. An sich ist es wichtig, alle Oberflächen zu reinigen, die herausnehmbaren Teile gründlich abzuwaschen und die Maschine regelmäßig ca. alle 4 Wochen, je nach Gebrauch) zu desinfizieren. Achte darauf, ein lebensmittelechtes Mittel zu verwenden. Eine einfache Reinigung aller Teile und des Tanks mit einem feuchten Lappen solltest du nach jedem Gebrauch durchführen. Denn dadurch, dass das Wasser nicht erhitzt wird, können sich Bakterien relativ gut vermehren.

Das kommt immer darauf an, wie oft du sie benutzt. Es empfiehlt sich die Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu befolgen. Als Richtwert empfehlen wir: Eine einfache Reinigung nach jedem Gebrauch. Eine Desinfektion alle 4 Wochen und eine sehr gründliche Reinigung (ggf. inkl. Entkalkung) alle halbe Jahre.

Viele! Zunächst ist da der Zeitfaktor: Eine Eiswürfelmaschine produziert in maximal 15-20 Minuten die ersten Eiswürfel, die im Gefrierfach mindestens ein paar Stunden brauchen. Außerdem nehmen die Eiswürfelschalen Platz im Gefrierfach weg. Auch können Eiswürfel dort Gerüche und Aromen aus anderen Lebensmitteln aufnehmen, was nicht sehr hygienisch ist. Somit haben die Eiswürfel aus der Maschine eine bessere Qualität. Und natürlich kann ein Eiswürfelbereiter mehr Eiswürfel produzieren. Du hast also eine größere und ständige Verfügbarkeit.

Die meisten Eiswürfelmaschinen verbrauchen zwischen 150 und 200 Watt. Lässt du diese täglich 8 Stunden laufen wären das bei einem Kilowattpreis von 0,40 Euro ein Verbrauch von 0,48 Euro täglich. Hinweis: Lass deine Eiswürfelmaschine möglichst nie im Standby-Modus. Wenn du sie nicht in Gebrauch hast, nimm sie vom Strom.

Die meisten Eiswürfelmaschinen stellen pro Zyklus zwischen 9 und 12 Eiswürfel her. Dabei dauert ein Zyklus ca. 10-20 Minuten. Täglich schafft eine Eiswürfelmaschine meistens zwsichen 10 und 13 kg Eis.