
Luftkühler Test & Ratgeber
Luftkühler: Vergleich von Funktionen und Leistung

- Als Luftkühler, -befeuchter und Ionisator einsetzbar
- Modernes Design in Weiß und Schwarz
- Einfache Bedienung mit Fernbedienung
- Luftkühlung und –befeuchtung in einem
- Mit Ionisator
- Mit individuellen Einstellungs-Möglichkeiten
- Weniger Leistung als bei einer Klimaanlage
- Eher teuer im Vergleich zu anderen Luftkühlern

- 2 Windarten und 3 Windgeschwindigkeiten
- Inkl. Filter für Staub
- Großer Wassertank
- Großer Wassertank für weniger Nachfüllen
- Oszillation horizontal und vertikal
- Stromsparend und umweltfreundlich
- Weniger Leistung als bei einer Klimaanlage

- Inkl. Kühlakkus
- Großer Wassertank
- Leichte Bedienung
- Volle Mobilität dank Rollen
- Großer Wasstank mit Kühlakkus
- Auch als Ventilator und Luftbefeuchter einsetzbar
- Ohne Ionisator

- Kann mit Kühlakkus und Eiswürfeln noch besser kühlen
- Mit Ionisator und Ventilator
- Modernes Turm-Design in vier Farben
- Besonders kühl dank Kühlakkus
- Modernes, aber unauffälliges Design
- Einfache Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
- Vergleichsweise teurer
Luftkühler Vergleichstabelle
Klarstein Luftkühler | Luftkühler mit Wasser | Mobiler Luftkühler | Luftkühler mit Kühlakkus | |
---|---|---|---|---|
Preis / Leistung | 219,99 Euro, gut | 153,99 Euro, gut | 75, 99 Euro, sehr gut | 199,99 Euro, gut |
Produktmaße | 26 x 96,5 cm (Durchmesser x Höhe) | 29 x 75,5 x 31 cm | 25 x 55 x 28 cm | 28 x 95 cm (Durchmesser x Höhe) |
Raumgröße | Luftdurchsatz: 400 m³/h | Luftdurchsatz: bis zu 888 m³/h | Luftdurchsatz: 402 m³/h | Luftdurchsatz: 210 m³/h |
Leistung | 180W | 9,5W | 200W | 150W |
Anschluss | 45 W | 45 W | 75 W | 30 W |
Leistungsstufen | 3 Geschwindigkeiten, 3 Modi | 3 Widngeschwinigkeiten, 2 Windarten | 6 Funktionsstufen, 3 Geschwindigkeiten | 3 Geschwindigkeiten, 3 Modi |
Geräuschemission | 43-65 dB mx. | 59 dB max. | - | 45 dB max. |
Kühlung | 4 Liter Wassertank mit Kühlakkus | 6 Liter Wassertank | 4 Liter Wassertank mit Eisfach und Kühlakkus | 6 Liter Wassertank plus Kühlakkus |
Funktionen | Lüftkühler, Ventilator, Luftreiniger, Ionisator | Ventilator, Luftkühler und Luftbefeuchter | Ventilator, Luftkühler und Luftbefeuchter | Ventilator, Luftkühler, Luftreiniger und Luftbefeuchter |
Besonderheiten | Mobil, mit Fernbedienung | Mobil, mit Fernbedienung, 8-Stunden-Timer | Mobil | Mobil, mit Fernbedienung, praktische Modi |
Farbauswahl | Schwarz, Weiß | Weiß | Schwarz, Weiß | Schwarz, Grau, Weiß, Roségold |
Tipps für den Kauf eines Luftkühlers
Nachdem wir dir nun verschiedene Arten und Modelle von Luftkühlern vorgestellt und sie miteinander verglichen haben, sollte dir die Auswahl bereits viel leichter fallen. Um dir noch einmal eine Zusammenfassung zu geben, sind hier die Faktoren, die du berücksichtigen solltest, bevor du deine Entscheidung triffst:
-
Größe des Raums: Stelle sicher, dass der Luftkühler für die Größe des Raums geeignet ist, in dem er verwendet wird. Ein kleiner Luftkühler ist für größere Räume möglicherweise nicht ausreichend, während ein großer Luftkühler für einen kleinen Raum überdimensioniert sein könnte. -
Energieeffizienz: Ein guter Luftkühler sollte energieeffizient sein, um Energiekosten zu sparen. Achte bei der Auswahl also auf den Verbrauch des Geräts. -
Lautstärke: Luftkühler machen Geräusche. Je nachdem, in welchem Raum du den Luftkühler einsetzen möchtest, solltest du auf die maximale Geräuschemission achten. -
Bedienung und Funktionen: Der Luftkühler sollte einfach zu bedienen sein. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Fernbedienung, Timer, Luftfilter oder Luftbefeuchter, die den Komfort verbessern können. -
Preis: Luftkühler gibt es in verschiedenen Preisklassen. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das in deinem Budget liegt und gleichzeitig die gewünschten Funktionen und Leistung bietet. -
Wartung: Luftkühler müssen regelmäßig gewartet werden, um ihre optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfe, wie einfach es ist, den Luftkühler zu reinigen und zu warten.