Geschirrspüler Test & Ratgeber
Der Geschirrspüler ist wohl eine der größten Küchenhilfen unserer Zeit. Lästiges abwaschen und polieren gehört mit ihm zum Glück der Vergangenheit an. Brauchst du einen neuen Geschirrspüler? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem großen Ratgeber zeigen wir dir die verschiedenen Modelle und geben Tipps, wie du dich für den besten Geschirrspüler entscheidest.
Klarstein Geschirrspüler
Beim Kauf einer Spülmaschine solltest du auf verschiedene Eigenschaften achten. Erstens ist die Energieeffizienz wichtig, da Spülmaschinen einen beträchtlichen Teil des Energieverbrauchs im Haushalt ausmachen können. Eine Maschine mit einer höheren Energieeffizienzklasse spart langfristig Energie und Kosten. Zweitens ist die Größe der Spülmaschine entscheidend, um sicherzustellen, dass sie in deine vorhandene Küchenzeile oder den Spülbereich passt. Schließlich ist die Lautstärke ein wichtiger Faktor, insbesondere in offenen Küchen oder bei empfindlichen Ohren. Auch beim Design und dem Innenleben deiner Spülmaschine kannst du auf verschiedene Faktoren achten: Einbaugerät, freistehend oder eine besonders kleine Spülmaschine? Eine Besteck-Schublade oder ein Korb? Es ist deine Wahl!

Produkt-Tipp
Amazonia 6 Smart Geschirrspüler
7 Programme, intuitive Bedienung und ein schlichtes, elegantes Design: Dieser Geschirrspüler passt wirklich überall hin.
- Als Einbau- oder freitehendes Gerät
- Mit Schnell-Programm
- Einfache Installation


Klarstein Geschirrspüler passen sich deinem Leben und deiner Küche an: Design, Größe, Programme: Alles kannst du so auswählen, wie es für dich am besten passt. Mit intuitiver Bedienung und einer einfachen Installation sind sie schnell in dein Zuhause eingebaut und leisten dir treue Dienste im Kampf gegen dreckiges Geschirr.
- Sehr leichte Installation
- Flexibel platzierbar
- Verschiedene Farben und Designs
Vorteile:
Klarstein Einbaugeschirrspüler

Produkt-Tipp
Havasia UV 8 Geschirrspüler
Hygienische Reinigung dank 6 Programmen und UV-Licht zur Beseitigung von Mikroben. Der Einbaugeschirrspüler liefert sauberes und trockenes Geschirr.
- UV-Licht zur Beseitigung von Mikroben
- Als Einbau- oder freistehendes Gerät möglich
- Einfache Bedienung mit LED-Display


Der Einbaugeschirrspüler ist in unseren Küchen am häufigsten zu finden. Schlicht und einfach integriert in die Küchenzeile, komplettiert er das Bild deiner Koch-Oase und steht immer bereit, um Geschirr und Besteck im Handumdrehen zu reinigen. Die Klarstein Einbaugeschirrspüler lassen sich einfach in einer Küchzeile installieren und werden damit zu einem unverzichtbaren Teil in deinem Zuhause.
- Elegante Integration in die Küche
- Einfache Bedienung vorne am Geschirrspüler
Vorteile:
- Bei Einbau-Variante muss Geschirrspüler während der Planung der Küche mit berücksichtigt werden
Nachteile
Klarstein Tischgeschirrspüler

Produkt-Tipp
Lagoona Geschirrspülmaschine
Der Tischgeschirrspüler ist besonders wassersparend, sieht elegant aus und kann überall auf Tischen, Arbeitsflächen und Anrichten platziert werden.
- Elegante Front mit Holz-Zierleiste
- Verbraucht wenig Wasser
- Ideal für kleine Haushalte


Tischgeschirrspüler sind vor allem dort die ideale Lösung, wo bereits eine Küche vorhanden ist, in der keine Spülmaschine eingebaut wurde. Sie finden bequem überall Platz, können unkompliziert ans Wassernetz angeschlossen werden und reinigen dein Geschirr mühelos und mit einem geringen Wasserverbrauch. Die ideale Lösung also für alle, die in Mietwohnungen, kleinen Haushalten und WG‘s leben.
- Flexibel aufstellbar
- Geringer Wasserverbrauch
- Leise im Betrieb
Vorteile
- Nicht als Einbaugerät einsetzbar
Nachteile
Klarstein Mini Geschirrspüler

Produkt-Tipp
Amazonia Mini-Geschirrspülmaschine
Der kleine Helfer im Alltag: Mini Geschirrspüler mit zwei Sprüharmen für kleine Haushalte oder das Wohnmobil!
- Geringer Verbrauch von 5 L
- Kein Wasseranschluss nötig
- Mobile, flexible Nutzung


Die kleinen Helden in Single-Küchen, Ferienwohnung oder im Wohnmobil! Mini Geschirrspüler mit 45 cm Breite nehmen wenig Platz ein, benötigen keinen Wasseranschluss und reinigen dein Geschirr im Handumdrehen. Dabei verbrauchen sie nur eine gerige Menge Wasser, die mithilfe eines Wassertanks eingefüllt wird. So kann der kleine Geschirrspüler überall dort genutzt werden, wo es einen Stromanschluss gibt.
- Platzsparend
- Praktisch für Einzel-Haushalte
- Ohne Installation
Vorteile
- Geringe Kapazität von 2 Maßgedecken
- Nicht als Einbaugerät geeignet
Nachteile
Geschirrspüler Vergleich
Klarstein Geschirrspüler | Einbaugeschirrspüler | Tischgeschirrspüler | Mini Geschirrspüler | |
---|---|---|---|---|
Preis / Leistung | Sehr gut, 399,99 Euro | Gut, 439,99 Euro | Gut, 409,99 Euro | Gut, 329,99 Euro |
Produktmaße | 49,5 x 55 x 43,5 cm | 60 x 55 x 50 cm | 44 x 44 x 51,5 cm | 44 x 42 x 44 cm |
Gewicht | 21 kg | 28 kg | 20,5 kg | 14 kg |
Wasserverbrauch | 6,5 Liter | 8 Liter | 6,5 Liter | 5 Liter |
Anzahl Gedecke | 6 | 8 | 6 | 2 |
Funktionen | 7 Programme mit 45 Minuten Schnallprogramm, mit App-Controll | 6 Programme, UV-Licht, automatische Tür nach Programmschluss | 7 + 1 Proramme, 360° Wash | 6 Programme, 360° Wash |
Ausstattung | Intuitives Bedienfeld, | Wasseranschluss, LED-Display | Luxuriöse Front, Touch-Bedienfeld | Wassertank, LED-Display |
Besonderheiten | Smartes Gerät, zum Einbau geeignet | Zum Einbau geeignet, leiser Betrieb | Tischgeschirrspüler, kein Einbau | Mobil, besonders klein |
Farbauswahl | Schwarz, Weiß | Schwarz | Weiß | Schwarz, Blau, Silber |
Tipps für den Kauf eines Geschirrspülers
Bevor du deinen neuen Geschirrspüler bestellst, beantworte für dich selbst, was genau du brauchst, worauf du wert legst und was in dein Zuhause passt. Um dir die Entscheidung möglichst leicht zu machen, haben wir dir 5 Fragen zusammengestellt, mit deren Beantwortung dein neuer Geschirrspüler in Volltreffer wird:
- Wie viel Platz hast du in deiner Küche für einen Geschirrspüler?
- Welche Energieeffizienzklasse sollte der Geschirrspüler haben, um Strom und Wasser zu sparen?
- Wie groß ist dein Haushalt und wie oft fällt bei dir Geschirr an, um die richtige Kapazität des Geschirrspülers zu bestimmen?
- Welche Programme und Funktionen sind für deine Bedürfnisse wichtig? (z. B. Intensivprogramm, Kurzprogramm, Startzeitvorwahl)
- Welches Budget steht dir für den Kauf eines Geschirrspülers zur Verfügung?
Geschirrspüler FAQs
Ein teilintegrierter Geschirrspüler ist ein Gerät, das speziell für die Einbauküche konzipiert ist. Im Gegensatz zu einem vollintegrierten Geschirrspüler, der komplett hinter der Küchenfront versteckt ist, hat ein teilintegrierter Geschirrspüler eine sichtbare Bedienblende an der Vorderseite. Diese Bedienblende ist in der Regel in das Design der Küche integriert, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Der Rest des Geschirrspülers, einschließlich der Tür und des Innenraums, ist jedoch nicht sichtbar und wird von der Küchenfront verdeckt. So fügt sich der teilintegrierte Geschirrspüler harmonisch in das Gesamtbild der Küche ein.
Ein vollintegrierter Geschirrspüler ist ein Gerät, das komplett hinter der Küchenfront verschwindet, sodass es optisch nahtlos in deine Küche integriert ist. Die Bedienelemente sind unsichtbar und die gesamte Front des Geschirrspülers passt sich dem Design deiner Küche an.
Ein Unterbau-Geschirrspüler wird unter die Arbeitsplatte geschoben und hat eine sichtbare Bedienblende an der Vorderseite. Ein Einbau-Geschirrspüler hingegen wird komplett in einen Küchenschrank eingebaut, sodass nur die Bedienblende sichtbar ist und der Rest des Geräts hinter der Küchenfront verschwindet.
Die Wahl des besten Geschirrspülers hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Du solltest Faktoren wie die Größe deines Haushalts, Energieeffizienz, Programme und Funktionen sowie dein Budget berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, Kundenbewertungen, Expertenmeinungen und Produktvergleiche zu lesen, um den Geschirrspüler zu finden, der am besten zu deinen Anforderungen passt.
Um den Geschirrspüler effektiv zu reinigen, folge diesen Schritten:
- Entferne grobe Essensreste von Sprüharmen, Sieben und Filtern.
- Spüle die Sprüharme unter fließendem Wasser ab, um Verstopfungen zu lösen.
- Reinige die Dichtungen der Tür mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste.
- Verwende regelmäßig einen Geschirrspülerreiniger gemäß den Herstelleranweisungen.
- Entkalke den Geschirrspüler regelmäßig mit einem geeigneten Entkalker.
- Wische die Innenwände mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz zu entfernen.
Regelmäßige Reinigung und Wartung gewährleisten optimale Leistung und Langlebigkeit des Geschirrspülers.
Gegenstände, die normalerweise für die Spülmaschine geeignet sind: Teller, Schüsseln und Tassen aus Glas, Porzellan, Keramik oder Edelstahl Trinkgläser (außer handbemalte oder dekorierte Gläser) Edelstahlbesteck (kein Silberbesteck) Töpfe, Pfannen und Backbleche aus Edelstahl oder Gusseisen Küchenutensilien wie Schneebesen, Pfannenwender und Kochlöffel aus Edelstahl Beachte immer die Herstellerhinweise und spüle Holz- und Kunststoffgegenstände von Hand.
Hier sind einige schnelle Tipps zum optimalen Befüllen deiner Spülmaschine: Entferne grobe Speisereste von den Gegenständen, bevor du sie in die Spülmaschine gibst. Belade den Unterkorb mit Tellern, Schüsseln und Tassen. Achte darauf, dass sie nicht überlappen und mit den schmutzigen Seiten nach unten zeigen. Fülle den Oberkorb mit Gläsern, Tassen und kleinerem Geschirr. Stelle sicher, dass sie stabil stehen und sich nicht berühren. Große Töpfe, Pfannen und Backbleche sollten an den Seiten des Unterkorbs platziert werden, um den Sprüharm nicht zu blockieren. Beachte die Dosieranleitung des Spülmittelherstellers für optimale Reinigungsergebnisse.
Klarspüler und Regeneriersalz sind zwei separate Produkte, die für verschiedene Zwecke in der Spülmaschine verwendet werden: Klarspüler wird verwendet, um Wasserflecken und Rückstände auf Gläsern, Geschirr und Besteck zu verhindern. Er fördert das schnelle Trocknen und sorgt für einen glänzenden, streifenfreien Glanz. Klarspüler ist besonders hilfreich in Gegenden mit hartem Wasser, da es die Bildung von Kalkablagerungen reduziert. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Spülmaschinen Regeneriersalz erfordern. Die Notwendigkeit von Regeneriersalz hängt vom Härtegrad des Wassers in deiner Region ab. Überprüfe daher die Anleitung deiner Spülmaschine, um festzustellen, ob die Verwendung von Regeneriersalz empfohlen wird. Zusammenfassend wird Klarspüler verwendet, um Wasserflecken zu vermeiden und für einen glänzenden Glanz zu sorgen, während Regeneriersalz hilft, Kalkablagerungen zu reduzieren und die Leistung der Spülmaschine zu verbessern, insbesondere in Gegenden mit hartem Wasser.