Kaffeemaschinen


Kaffeemaschinen & Kaffeevollautomat für jeden Geschmack

Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Getränk in Deutschland. Die Zeit der tröpfelnden Filteraufgüsse ist lange vorbei. Moderne Kaffeemaschinen bereiten genau die Kaffeespezialität zu, die dem individuellen Gaumen am stärksten munden. Ob ein kräftiger gefilterter Bohnenkaffee, ein cremiger Espresso, ein italienischer Cappuccino, und Latte macchiato oder ein französischer Café au Lait - für jeden Geschmack gibt es die perfekte Maschine.

Generell lassen sich Kaffeemaschinen in drei Hauptgruppen unterteilen. Der Klassiker ist die Filterkaffeemaschine. Heißes Wasser läuft durch einen Einmal-Papierfilter oder einen Metalltrichter. Der Kaffee kann bereits gemahlen gekauft werden. Alternativ ist das frische Mahlen von Kaffeebohnen mit einer Kaffeemühle möglich. Eine Espressomaschine bereitet das Kaffeepulver durch Wasserdampf auf. Eine Milchaufschäumdüse gehört zur Standardausrüstung dieser Kaffeemaschine. Mit ihr lassen sich viele beliebte Kaffeekreationen schaffen. Die komfortabelste Kaffeemaschine zum Kaufen ist der Kaffeevollautomat. Im Gerät ist ein Mahlwerk integriert und liefert auf Knopfdruck Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen. Früher aufgrund der Preise nur in der professionellen Gastronomie anzutreffen, ist ein Kaffeevollautomat ziemlich günstig auch für den privaten Haushalt erhältlich. Eine Besonderheit in Optik und Zubereitungsart stellt die formschöne Siphonmaschine dar.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Kaffeemaschine achten?

Kaffeemaschinen nehmen oft eine besondere Stellung im Haushalt ein. Sie sind der allmorgendliche Begleiter und werden oft von allen Haushaltsgeräten am häufigsten und regelmäßigsten genutzt. Daher sollte beim Kauf auf neben dem Aussehen besonders auf die Bedienungsfreundlichkeit geachtet werden. Oft begegnet der Kaffeeliebhaber seinem Kaffeevollautomat, der Filter- oder Siebdruckmaschine am frühen Morgen. Da zahlt sich ein intuitives Bedienfeld besonders aus. Ob selber aufgegossen werden soll oder das Gerät möglichst selbstständig arbeiten soll, sind weitere Entscheidungskriterien. Auch die Geschwindigkeit, die zum fertig gebrühten Kaffee führt, hat entscheidende Bedeutung. Für Siebdruckgeräte ist die Druckstärke dafür verantwortlich.

Siebträger und Vollautomaten

Wer einen Kaffeevollautomat kaufen möchte, kann auf einige Ausstattungsmerkmale achten, die den persönlichen Komfort zusätzlich erhöhen. Einstellungsmöglichkeiten des Grads im Mahlwerk erlauben, die Stärke anzupassen. Ein Timer ermöglicht, dass die Maschine schon beim Aufwachen den verführerischen Duft frischen Kaffees verströmt. Ein einfacher und praktischer Aufbau sorgt für leichte Reinigung ohne großen Aufwand. Ein Kaffeevollautomat kann günstig sein und bietet trotzdem jede wünschenswerte Annehmlichkeit, die den Morgenkaffee doppelt genießen lässt. Ergebnis und Geschmack des Kaffees aus einer Espressomaschine stehen und fallen mit der angepassten Leistung und dem entsprechenden Wasserdampfdruck. Attraktives Design und ausgefeilte Technik erfreuen bei jeder Nutzung.

Kaffeemaschinen für Filterkaffee

Beim Kaffeemaschine kaufen ist die Auswahl an Filtermaschinen groß. Sie können mit Filterhalter oder Permanentfilter bestückt sein, für den keine Papierfiltereinlagen benötigt werden. Gerade, wenn mehrere Kaffeefreunde im Haushalt anwesend sind, helfen üppige Fassungsvermögen und gute Warmhaltetechnik, zu jedem Zeitpunkt den gewünschten Kaffeegenuss zu garantieren. Außergewöhnliche Unterarten wie der Craft Coffee Kaffeebereiter und die Drop Siphonmaschine mit Textilfiltern bieten zum Gaumenschmaus und Augenschmaus gleichermaßen.

Kapseln, Pads und Zubehör

Je nach persönlicher Vorliebe können einige Modelle auch mit Kaffeepads genutzt werden. Um beispielsweise die Auswahl der Zubereitungsmethoden von Filterkaffee zu vergrößern, ist ein externer Milchaufschäumer der ideale Begleiter. Mit einer unabhängigen Kaffeemühle wird das Kaffeepulver auch für Maschinen ohne eigenes Mahlwerk frisch gemahlen. Guter Kaffee garantiert - Tag für Tag.

Kunden kauften auch

nach oben