Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkaufen, um es mit Ihren Lieblingsartikeln zu füllen!
emptycart
14 Tage Rückgaberecht

Luftentfeuchter fürs Schlafzimmer


Spürbar gesund, messbar angenehm - Luftentfeuchter für Schlafzimmer, Nass- und Wohnräume oder Keller

Ein besseres Raumklima können Sie mit wenigen Schritten erreichen - dazu gehört neben regelmäßigem Lüften auch die Nutzung eines Luftentfeuchters. Ein Luftentfeuchter im Schlafzimmer kann Ihnen dabei helfen, die optimale Balance zwischen gewünschter Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu finden und macht nicht nur Ihnen das Leben ein klein wenig angenehmer, sondern schützt auch Ihre Möbel und Wände vor Schimmel und Pilzen.

Luftentfeuchter im Schlafzimmer - besser schlafen mit besserer Luft

Ein Lufttrockner kann Ihnen dabei helfen, die Schimmel- und Pilzbildung im Haus zu verhindern. Das kann besonders in Nassräumen wie Bad und Küche nützlich sein und ist in vielen Altbauten aufgrund mangelnder Fenster im Bad oftmals schon eine Notwendigkeit. Feuchtigkeit entsteht in Innenräumen nicht nur durch das Aufhängen nasser Wäsche, Bäder und Duschen, sondern auch durch Sie selbst. Der Mensch gibt durch Schweiß und Atem beständig Feuchtigkeit ab, die sich vor allem in gut isolierten Räumen sammelt. Ein Entfeuchter im Wohn- und Schlafbereich verbessert das Raumklima aber nicht nur für Möbel, Tapete und Wände, sondern sorgt spürbar für mehr Wohlbefinden. Im Onlineshop von Klarstein bieten wir Ihnen eine große Auswahl verschiedener Luftentfeuchter, die sich nicht nur gut ins Raumklima einfügen, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll gestaltet sind. Damit wird der Luftentfeuchter im Schlafzimmer zum echten Designobjekt.

Raumentfeuchter unter Tage - wenn Sie den Keller entfeuchten wollen/müssen

Besonders wichtig ist ein Luftentfeuchter im Keller, denn dort sind Lufttrockner nicht nur ein Teil spürbaren Wohnkomforts, sondern - je nach Bauweise - eine strukturelle Notwendigkeit. In Kellern herrscht oftmals eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die mit einer niedrigen Innentemperatur einher geht. Da Keller nicht geheizt werden kann durch leicht undichte Fenster (nicht untypisch für Keller) eindringende Außenluft besonders leicht an den Wänden kondensieren. Auch kann Wasser teils direkt ins Mauerwerk eindringen. Ein Luftentfeuchter im Keller braucht vor allem eine gute Entfeuchtungsleistung, einen großen Wassertank und idealerweise ein integriertes Heizelement und einen Ventilator zur Luftumwälzung. Auch ein starker Kompressor ist im Keller Pflicht, auf Design und geräuscharmes Arbeiten kommt es hier weniger an.

Leistung, Design und ansprechende Preise

Suchen Sie einen Raumtrockner für Bad, Schlafzimmer oder Keller, so finden Sie in unserem Shop genau den richtigen Entfeuchter für Ihre Bedürfnisse und Ansprüche. Bereits zu niedrigen Einstiegspreisen finden Sie bei Klarstein Raumentfeuchter in verschiedenen Größen, die sich galant in Ihre Wohnsituation einfügen. Beachten sollten Sie unbedingt die Leistung (und damit einhergehend den Energieverbrauch) und die Größe des Tanks. Ein größerer Tank offeriert Ihnen zusätzlichen Komfort, da Sie das Gerät seltener entleeren müssen. Nutzen Sie die Entfeuchter direkt in Bad oder Küche (bzw. befinden diese sich nahe am Einsatzort), so können Sie das Kondenswasser auch direkt über einen Schlauch in den Abfluss leiten. Für zusätzlichen Komfort in der Nutzung sorgen außerdem integrierte Zeitschaltuhren, über die Sie Ihre Räume bequem trocknen lassen können, wenn Sie nicht im Haus sind, und natürlich Hygrostate. Die Steuerung mittels Hygrostat erlaubt es dem Raumtrockner, selbständig mit der Luftentfeuchtung zu beginnen, wenn eine besonders hohe Luftfeuchtigkeit gemessen wird. Im Schlafzimmer sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der gewünschte Luftentfeuchter auch besonders geräuscharm arbeitet. Schließlich wollen Sie die Verbesserung des Raumklimas spüren und nicht hören.


Entdecke auch bei Klarstein: